Sie sind vermutlich noch nicht im Forum angemeldet - Klicken Sie hier um sich kostenlos anzumelden  
Sie können sich hier anmelden
Dieses Board hat 56 Mitglieder
137 Beiträge & 46 Themen
Beiträge der letzten Tage
Foren Suche
Suchoptionen
  • Einzeltraining geht nicht mehr!?Datum01.08.2005 11:22
    Foren-Beitrag von Michael im Thema Einzeltraining geht nicht mehr!?

    ich glaub, ich geb dem felice nimmer mein PW .. :-(

  • Einzeltraining geht nicht mehr!?Datum31.07.2005 17:08
    Foren-Beitrag von Michael im Thema Einzeltraining geht nicht mehr!?

    ja was drückst du auch auf einzeltraining, selber schuld ;)

    Felice

  • starten ohne netzwerkkabel misslungenDatum31.07.2005 17:07

    Hi Michael

    also wir (ULF Christoph und ich(Michael)) waren gestern noch einmal im 21er und siehe da, der Christoph hat da ein bisschen was am SimPC gespielt und nun funktioniert das ganze auch ohne Netzwerkkabel.

    Gruß Michael

  • AbgabeCd, etc.Datum29.07.2005 12:06
    Foren-Beitrag von Michael im Thema AbgabeCd, etc.

    das können wir ruhig auch mit auf der cd ausliefern, aber es wird wohl auf jeden fall ne gedruckte version geben!
    und wenn dann eben nur die fertigen versionen der beiden abgaben, beim technischen handbuch fehlt ja noch der simulator

  • AbgabeCd, etc.Datum26.07.2005 11:51
    Foren-Beitrag von Michael im Thema AbgabeCd, etc.

    oder soll das der kunde selbst umsetzen?
    dann muss ich das technische handbuch anpassen!


    bitte gebt mir da bescheid!

  • AbgabeCd, etc.Datum26.07.2005 11:47
    Foren-Beitrag von Michael im Thema AbgabeCd, etc.

    des weiteren finde ich, dass das Setzen der Pfade, etc. auf
    C:\Borland\TogetherEC\workspace\RagtAs Feinentwurf

    keine schöne Lösung ist.

    Ändert sich das noch vor der Abgabe beim Kunden?

  • AbgabeCd, etc.Datum26.07.2005 11:36
    Foren-Beitrag von Michael im Thema AbgabeCd, etc.

    ja, hab ich mir auch am WE durchgelesen....

    mal ne andere Frage:
    ulf, in welchen Ordnern liegen die Konfigurationsdateien ? Fahrer/Profile/.... ?
    und wo liegen die Daten?

    Gruß
    Michael

  • AbgabeCd, etc.Datum23.07.2005 18:44
    Foren-Beitrag von Michael im Thema AbgabeCd, etc.

    also nochmal danke für deine idee tobi :-)
    find sie auch sehr gut, aber der marcus hat gemeint,
    dass wir keine installer schreiben sollen, sondern
    dass es so ok ist, weil es sonst zu viel zeit kostet

  • AbgabeCd, etc.Datum23.07.2005 11:19
    Foren-Beitrag von Michael im Thema AbgabeCd, etc.

    naja, ich bin der meinung, dass wir da einfach den installer reinpacken,
    den der christopher auch auf unseren rechnern installiert hat.
    dann können wir auch sicher sein, dass es die richtige version ist

  • AbgabeCd, etc.Datum23.07.2005 00:33
    Thema von Michael im Forum Mitteilungen

    Hi,

    ich habe ja die ehrevolle Aufgabe das Technische Handbuch zu schreiben,
    dafür habe ich auch auf Z:\ den Ordner AuslieferungsCD erstellt.
    Diesen Ordner werden wir dann auf CD brennen und abgeben.

    Da wir auf den Laptops und beim Kunden kein Laufwerkz Z:\ haben, sollten wir
    für die JiniSachen den Pfad vielleicht noch auf c:\Jini setzen?
    so habe ich es zumindest im technischen Handbuch beschrieben.

    ############################################################
    bis jetzt habe ich zur Installation folgendes:

    3 Installation der Software

    Zur Ausführung des RagtAs-Programms benötigen Sie einen Rechner mit dem Betriebssystem Windows XP ®, Java 1.4.2_07, die CommAPI, und Jini.

    3.1 Installation von Java 1.4.2
    Falls Sie schon Java 1.4.2_07 auf ihrem Rechner installiert haben, springen Sie bitte zu Punkt 3.2.
    Falls sie eine andere Version von Java installiert haben, deinstallieren Sie sie bitte und installieren Java 1.4.2_07.

    Zur Installation von Java wechseln Sie bitte zu ihrem CD-Rom Laufwerk, dort zum Ordner Java.
    Doppelklicken Sie : PLATZHALTER(ich weiss noch nicht genau, wie der Name der Datei ist *g*)

    Folgen sie den Anweisungen des Installationsprogrammes. Als Installationsordner wählen Sie unbedingt den Ordner: c:\j2sdk1.4.2_07.


    3.2 Installation von Jini
    Wechseln Sie zum Ordner Jini auf ihrem CD-Rom-Laufwerk. Kopieren Sie alle darin enthaltenen Dateien in den Ordner c:\Jini.


    3.3 Installation der CommAPI
    Wechseln Sie zum Ordner CommAPI.
    Kopieren Sie die Datei „comm.jar“ in den Ordner c:\j2sdk1.4.2_07\lib.

    3.4 Installation des RagtAs-Programms
    Wechseln Sie zum Ordner RagtAs. Kopieren Sie alle darin enthaltenen Dateien in einen beliebigen Ordner ihrer Wahl.

    ######################################################

    Habt ihr noch Ideen?
    Gruß
    Michael


  • JDOM als JAR FileDatum14.07.2005 15:00
    Foren-Beitrag von Michael im Thema JDOM als JAR File

    ja, jetzt dauert das kompilieren auch nimmer so lange *g*

  • Simulator - WLAN - LinuxDatum13.07.2005 01:27
    Thema von Michael im Forum Mitteilungen

    Der Simulator läuft unter Linux,

    jetzt meine Frage:
    diese USB-WLAN Sticks, oder was auch immer das ist, laufen die unter Linux?

    Gruß
    Michael

  • Wo ist die GUI?Datum13.07.2005 01:23
    Foren-Beitrag von Michael im Thema Wo ist die GUI?

    ich hab auch die SW-Einheit Spezifikation vorgestern nicht gefunden...

  • Änderung des BeispieldienstDatum05.07.2005 23:09
    Foren-Beitrag von Michael im Thema Änderung des Beispieldienst

    k, fehler sind ja weg, danke :-)
    werd mir morgen mal das mit dem dienstsuchen anschauen!

  • Änderung des BeispieldienstDatum05.07.2005 12:29
    Foren-Beitrag von Michael im Thema Änderung des Beispieldienst

    Hi, wir haben ein kleines Problem:

    Fehler nach einmaligem registriereExtern -Aufruf. Wird danach ..Intern aufgerufen, kommen die Fehler weiterhin

    05.07.2005 12:26:43 net.jini.discovery.LookupDiscovery$UnicastDiscoveryTask run
    INFO: exception occurred during unicast discovery
    java.lang.ClassNotFoundException: com.sun.jini.reggie.RegistrarProxy
    at java.net.URLClassLoader$1.run(URLClassLoader.java:199)
    at java.security.AccessController.doPrivileged(Native Method)
    at java.net.URLClassLoader.findClass(URLClassLoader.java:187)
    at java.lang.ClassLoader.loadClass(ClassLoader.java:289)
    at java.lang.ClassLoader.loadClass(ClassLoader.java:235)
    at java.lang.ClassLoader.loadClassInternal(ClassLoader.java:302)
    at java.lang.Class.forName0(Native Method)
    at java.lang.Class.forName(Class.java:219)
    at sun.rmi.server.LoaderHandler.loadClass(LoaderHandler.java:430)
    at sun.rmi.server.LoaderHandler.loadClass(LoaderHandler.java:165)
    at java.rmi.server.RMIClassLoader$2.loadClass(RMIClassLoader.java:631)
    at java.rmi.server.RMIClassLoader.loadClass(RMIClassLoader.java:257)
    at net.jini.loader.ClassLoading.loadClass(ClassLoading.java:138)
    at net.jini.io.MarshalInputStream.resolveClass(MarshalInputStream.java:296)
    at java.io.ObjectInputStream.readNonProxyDesc(ObjectInputStream.java:1513)
    at java.io.ObjectInputStream.readClassDesc(ObjectInputStream.java:1435)
    at java.io.ObjectInputStream.readOrdinaryObject(ObjectInputStream.java:1626)
    at java.io.ObjectInputStream.readObject0(ObjectInputStream.java:1274)
    at java.io.ObjectInputStream.readObject(ObjectInputStream.java:324)
    at net.jini.io.MarshalledInstance.get(MarshalledInstance.java:358)
    at com.sun.jini.discovery.DiscoveryV1.doUnicastDiscovery(DiscoveryV1.java:397)
    at net.jini.discovery.LookupDiscovery$12.run(LookupDiscovery.java:3097)
    at java.security.AccessController.doPrivileged(Native Method)
    at net.jini.discovery.LookupDiscovery.doUnicastDiscovery(LookupDiscovery.java:3094)
    at net.jini.discovery.LookupDiscovery.doUnicastDiscovery(LookupDiscovery.java:3125)
    at net.jini.discovery.LookupDiscovery.access$3200(LookupDiscovery.java:614)
    at net.jini.discovery.LookupDiscovery$UnicastDiscoveryTask.run(LookupDiscovery.java:1596)
    at com.sun.jini.thread.TaskManager$TaskThread.run(TaskManager.java:309)

    was müssen wir ändern? bzw. was habt ihr falsch gemacht? :-)

    Gruß
    Michael

  • Termin für PrüfungDatum05.07.2005 09:23
    Foren-Beitrag von Michael im Thema Termin für Prüfung

    mir würde eigentlich die erste woche besser passen, aber mit der 2. woche(nicht später) wäre ich auch einverstanden

  • Review VorbereitungDatum03.07.2005 21:31
    Foren-Beitrag von Michael im Thema Review Vorbereitung

    ich lese/bearbeite gerade die GUI, häng da aber ziemlich....
    werd mir nachher aber wohl noch KF und SWP durchlesen, SA macht ja für mich nicht viel sinn

    Gruß und nen schönen sonntag
    Michael

  • Jini-DienstqDatum28.06.2005 14:02
    Foren-Beitrag von Michael im Thema Jini-Dienstq

    habs gefunden:

    -Djava.security.policy=policy.all

    bei VM-arguments auf der 2. seite bei run!

  • Jini-DienstqDatum28.06.2005 12:31
    Foren-Beitrag von Michael im Thema Jini-Dienstq

    hi,

    welche einstellungen muss man nochmal bei
    "run" dann machen?
    da war doch irgendwas mit den Argumenten der Java-VM, oder?

    danke
    MJ

  • REWORKDatum24.06.2005 10:27
    Foren-Beitrag von Michael im Thema REWORK

    ich bin damit nicht so ganz einverstanden, weil:
    die aufgabe des fächerübergreifenden Projektes gerade die Kommunikation
    von unserem Laptop zum Simulator ist, so habe ich das zumindest verstanden,
    also läuft der Übersetzer auf jeden Fall bei uns, oder nicht?

Inhalte des Mitglieds Michael
Beiträge: 42
Seite 1 von 2 « Seite 1 2 Seite »
Xobor Forum Software ©Xobor.de | Forum erstellen
Datenschutz