Sie sind vermutlich noch nicht im Forum angemeldet - Klicken Sie hier um sich kostenlos anzumelden  
Sie können sich hier anmelden
Dieses Thema hat 5 Antworten
und wurde 461 mal aufgerufen
 Fragen / Hilfe
Michael Offline



Beiträge: 42

21.06.2005 10:48
Jini-Dienstq Antworten

Hi,

wir sollen ja die Sensoren und den Simulator als Jini-Dienst implementieren.
Gibt es dafür von der SWP-Gruppe irgendwelche Vorgaben, bzw. Hilfen?
Gibt es eine Code-Vorgabe? die wir nur noch ausfüllen müssen?
Wäre nett :-)

ich hab was auf:
http://www.ee.fh-lippe.de/labor/dv/speci...ueberblick.html
gefunden, was haltet ihr davon?

Gruß
Michael

Tobias Bielohlawek Offline



Beiträge: 28

21.06.2005 13:18
#2 RE:Jini-Dienstq Antworten

Zum testen könnt ihr euch mal das Jini Plugin für eclipse installieren:

über Software aktualisierung: http://www.incax.com/eclipse-ce/update


Gruß
Tobi

Michael Offline



Beiträge: 42

21.06.2005 14:52
#3 RE:Jini-Dienstq Antworten

danke :-)

Michael Offline



Beiträge: 42

28.06.2005 12:31
#4 RE:Jini-Dienstq Antworten

hi,

welche einstellungen muss man nochmal bei
"run" dann machen?
da war doch irgendwas mit den Argumenten der Java-VM, oder?

danke
MJ

Michael Offline



Beiträge: 42

28.06.2005 14:02
#5 RE:Jini-Dienstq Antworten

habs gefunden:

-Djava.security.policy=policy.all

bei VM-arguments auf der 2. seite bei run!

Ralf Offline



Beiträge: 9

04.07.2005 15:58
#6 RE:Jini-Dienstq Antworten

Soweit ich das kapiert hab, läuft dieses JINI Inca X PlugIn nur in der Eclipse Umgebung und man muss vor dem Start des Dienstes "Start JINI Container" in Eclipse ausführen. Aber auserhalb von Eclipse (wie später auf dem Mini-Laptop) hab ich's nicht zum Laufen gekriegt mit "java ...". Wie funktioniert das? Oder funktioniert das mit dem PlugIn gar nicht und es muss ein anderes JINI dafür genommen werden?

 Sprung  
Xobor Forum Software ©Xobor.de | Forum erstellen
Datenschutz