Sie sind vermutlich noch nicht im Forum angemeldet - Klicken Sie hier um sich kostenlos anzumelden  
Sie können sich hier anmelden
Dieses Thema hat 11 Antworten
und wurde 577 mal aufgerufen
 Mitteilungen
Michael Offline



Beiträge: 42

23.07.2005 00:33
AbgabeCd, etc. Antworten

Hi,

ich habe ja die ehrevolle Aufgabe das Technische Handbuch zu schreiben,
dafür habe ich auch auf Z:\ den Ordner AuslieferungsCD erstellt.
Diesen Ordner werden wir dann auf CD brennen und abgeben.

Da wir auf den Laptops und beim Kunden kein Laufwerkz Z:\ haben, sollten wir
für die JiniSachen den Pfad vielleicht noch auf c:\Jini setzen?
so habe ich es zumindest im technischen Handbuch beschrieben.

############################################################
bis jetzt habe ich zur Installation folgendes:

3 Installation der Software

Zur Ausführung des RagtAs-Programms benötigen Sie einen Rechner mit dem Betriebssystem Windows XP ®, Java 1.4.2_07, die CommAPI, und Jini.

3.1 Installation von Java 1.4.2
Falls Sie schon Java 1.4.2_07 auf ihrem Rechner installiert haben, springen Sie bitte zu Punkt 3.2.
Falls sie eine andere Version von Java installiert haben, deinstallieren Sie sie bitte und installieren Java 1.4.2_07.

Zur Installation von Java wechseln Sie bitte zu ihrem CD-Rom Laufwerk, dort zum Ordner Java.
Doppelklicken Sie : PLATZHALTER(ich weiss noch nicht genau, wie der Name der Datei ist *g*)

Folgen sie den Anweisungen des Installationsprogrammes. Als Installationsordner wählen Sie unbedingt den Ordner: c:\j2sdk1.4.2_07.


3.2 Installation von Jini
Wechseln Sie zum Ordner Jini auf ihrem CD-Rom-Laufwerk. Kopieren Sie alle darin enthaltenen Dateien in den Ordner c:\Jini.


3.3 Installation der CommAPI
Wechseln Sie zum Ordner CommAPI.
Kopieren Sie die Datei „comm.jar“ in den Ordner c:\j2sdk1.4.2_07\lib.

3.4 Installation des RagtAs-Programms
Wechseln Sie zum Ordner RagtAs. Kopieren Sie alle darin enthaltenen Dateien in einen beliebigen Ordner ihrer Wahl.

######################################################

Habt ihr noch Ideen?
Gruß
Michael


Tobias Bielohlawek Offline



Beiträge: 28

23.07.2005 07:42
#2 RE:AbgabeCd, etc. Antworten

Hi

Ich habe zwei Ideen dazu:
1. wir setzen die Pfade relativ, dann muss nur einmal alles auf C: kopiert werden

2. du machst dir mal die Mühe und suchst nach einem Java installer. Ich denke das ist die Userfreundlichste Variante.
http://www.denova.com/ und auf SF gibt es es auch genug Projekte :
http://www.sf.net -> Suche nach JAVA AND INSTALLER

Gruß
Tobi

Michael Offline



Beiträge: 42

23.07.2005 11:19
#3 RE:AbgabeCd, etc. Antworten

naja, ich bin der meinung, dass wir da einfach den installer reinpacken,
den der christopher auch auf unseren rechnern installiert hat.
dann können wir auch sicher sein, dass es die richtige version ist

Michael Offline



Beiträge: 42

23.07.2005 18:44
#4 RE:AbgabeCd, etc. Antworten

also nochmal danke für deine idee tobi :-)
find sie auch sehr gut, aber der marcus hat gemeint,
dass wir keine installer schreiben sollen, sondern
dass es so ok ist, weil es sonst zu viel zeit kostet

Tobias Bielohlawek Offline



Beiträge: 28

24.07.2005 20:48
#5 RE:AbgabeCd, etc. Antworten

aha, na dann,

wobei so wie ich es in der doku von http://vainstall.sourceforge.net/ gelesen habe ist da nix gross zu programmieren, musst dem 'nur' sagen wo was wie kopiert werden soll..

naja wie ihr meint..

Michael Offline



Beiträge: 42

26.07.2005 11:36
#6 RE:AbgabeCd, etc. Antworten

ja, hab ich mir auch am WE durchgelesen....

mal ne andere Frage:
ulf, in welchen Ordnern liegen die Konfigurationsdateien ? Fahrer/Profile/.... ?
und wo liegen die Daten?

Gruß
Michael

Michael Offline



Beiträge: 42

26.07.2005 11:47
#7 RE:AbgabeCd, etc. Antworten

des weiteren finde ich, dass das Setzen der Pfade, etc. auf
C:\Borland\TogetherEC\workspace\RagtAs Feinentwurf

keine schöne Lösung ist.

Ändert sich das noch vor der Abgabe beim Kunden?

Michael Offline



Beiträge: 42

26.07.2005 11:51
#8 RE:AbgabeCd, etc. Antworten

oder soll das der kunde selbst umsetzen?
dann muss ich das technische handbuch anpassen!


bitte gebt mir da bescheid!

Ralf Offline



Beiträge: 9

26.07.2005 11:56
#9 RE:AbgabeCd, etc. Antworten

Im Moment sind alle *.jar unter RagtAs Feinetwurf\lib\ . Das geht aber für die CommAPI so nicht, denn:
"Copy win32com.dll to your \bin directory.
C:\>copy c:\commapi\win32com.dll to c:\jdk1.1.6\bin

Copy comm.jar to your \lib directory.
C:\>copy c:\commapi\comm.jar c:\jdk1.1.6\lib

Copy javax.comm.properties to your \lib directory.
C:\>copy c:\commapi\javax.comm.properties c:\jdk1.1.6\lib
The javax.comm.properties file must be installed. If it is not, no ports will be found by the system."

Also müssen win32com.dll und javax.comm.properties ins JRE und von den Batch-Dateien auch gefunden werden.


Oleksandr Offline



Beiträge: 5

28.07.2005 18:12
#10 RE:AbgabeCd, etc. Antworten

Es genügt jetzt die RAGTAS_HOME (Umgebungsvariable) richtig setzen.

Wenn RAGTAS_HOME leer ist, dann wird "C:\Borland\TogetherEC\workspace\RagtAs Feinentwurf" als RAGTAS_HOME benutzt.

Felice Offline



Beiträge: 7

29.07.2005 11:05
#11 RE:AbgabeCd, etc. Antworten

Hi
sollten wir nicht auch das technische Handbuch und das Benutzerhandbuch auf die CD legen???
Ich lege mal die beiden Sachen in den Ordner. Wenn ihr der Meinung seit wir brauchen sie nicht, dann löscht sie einfach.

Michael Offline



Beiträge: 42

29.07.2005 12:06
#12 RE:AbgabeCd, etc. Antworten

das können wir ruhig auch mit auf der cd ausliefern, aber es wird wohl auf jeden fall ne gedruckte version geben!
und wenn dann eben nur die fertigen versionen der beiden abgaben, beim technischen handbuch fehlt ja noch der simulator

 Sprung  
Xobor Forum Software ©Xobor.de | Forum erstellen
Datenschutz