Sie sind vermutlich noch nicht im Forum angemeldet - Klicken Sie hier um sich kostenlos anzumelden  
Sie können sich hier anmelden
Dieses Thema hat 2 Antworten
und wurde 394 mal aufgerufen
 Mitteilungen
Tobias Bielohlawek Offline



Beiträge: 28

13.06.2005 18:28
Ergebnis Gespräch Marcus Antworten

Hi

So, Ulf, Christoph und Ich habe heute noch mal ausgiebig mit Markus über Systemarchitektur, Dekomposition, Schnittstellen, Inhalt der beiden Produkte, Aufgabenteilung usw. diskutiert. Hier die Ergebnisse:

Dekomposition:
Die Segmente "Fahrradcomputer" und "RagtAs SW" enfallen. Es gibt nur System Fahrrad und dann direkt externe oder SW Einheiten. Gesamtsystem heisst RagtAs.

Systemarchitektur:
Alle Elemente sind Services, jeder läuft (vorerst) auf eigener JVM:
- GUI (Service Requestor, evtl Provider)
- Sensoren 1...N (Service Provider)
- Daten, Prokollservice, peristenz (Service Requestor)
- KP (kommunikations Plattform, schnittstelle zu anderen Fahrrädern) (Service Provider+Requstor)
- Lookupservice (Service Regestry) hier kommt auf noch HTTP Server was zwangsweise nötig ist dazu
- KF - Optimierungen, steuerung (Service Provider+Requstor)
- SIMU (Service ?? - noch unklar Requestor wäre schön wennes zu realisieren ist)

Produkte:
Es gibt nur Systemarchitektur und Systemspezifikation Fahrrad. Der Inhalte der jetzigen Dokumenten können im Feinentwurft benutzt werden. Wichtig ist nun dass diese beide Produkte bis Do 13.00 fertig sind. Hierzu muss jeder mithelfen, jedem muss klar sein wie alles funktioniert und was zu ist. Wenn nicht, fragen!!! Hauptsächlich muss alles was wir bis jetzt gemacht haben in MSCs und anderen Diagrammen mit Texten beschrieben werden.

Inhalt der Kapitel:
in lila immer die Leute die sich darum kümmern. Ihr seht ja wo noch was fehlt, bitte posten wer welchen part übernimmt und ulf, christoph oder mich fragen was genau zu tun ist, wir wissen bescheid!

Systemarchitektur:
3. Dekomposition
- habe ich schon angepasst, Beschreibung bitte lesen und evtl korrigieren Tobi
4. Querschn. Systemeigenschaften:
- Jini in Querschnittliche Systemeigenschaften + Bild Oleksandr
- (detaillierte) Hardwareanbindung in Querschnittliche Systemeigenschaften + HWA Bild Ulf
5. Schnittstellenübersicht Felice
- Hier die Schnittstellen in einer Ebene,
- Es soll nur eine Übersicht sein, keine grosse Beschreibung und vor allem keine Realisierung!!
6. Übergr. Datenkatalog
- Klassendiagramm Alexander
7. Designabsicherung
- ENTFÄLLT!!!!!!!!!!!
8. zu spez Syselemente
- habe ich schon gemacht Tobi
9. - 14. IIP Ulf, MJ, Christoph
15. Abkürzungen
- mach ich Tobi
16. Abbildungen
- mach ich Tobi

Systemspezifikation Fahrrad:
3. Schnittstellenbeschreiung: Christian
- Schnittstellen näher beschreiben, in unserem Fall die zum Simulator und anderen Fahrrädern, keine Realisierung!!!
4.Nicht funkt Anf
- Anforderungen aus Caliber rein
5.Schnittst realisierung
- Message konzept + Grafik
- Sensor als Dienste
- MSC (früher in Desiangabsicherung) als 'Beweis'
6. verfeinerung NAF
????
7. AF verfolgung
?????
8. Abkürzungen
- aus Systemarch kopieren
9. Lit verz.
- bleibt wohl leer
10. Abbildungen
- mach ich Tobi

Schnittstellen:
Das was wir haben ist soweit ok, ist aber die Schnittstellen realisierung. Bei übersicht und beschreibun ist das nicht gefordert. Hier muss gesagt werden was wirklich ausgestauscht wird. Also nicht Messages o.ä. sondern konrekt die Aufforderung 'Gruppe trennen'


Aufgabenteilung:
Ulf + Chrsitoph sind morgen (Di) leider nicht da, ich bin ab 12.00 Uhr da. Bitte an mich wenden, ich kann euch sagen was zu machen ist. Aufgrund des Zeitdrucks lassen wir die Dokumente nicht generieren, sondern erstellen sie (vorerst) manuell


P.S: Wollten wir uns nicht alle heute noch mal um 16.00 Uhr treffen um weiteres Vorgehen mit Aufgabenteilung zu besprechen? Wann ist nächstes (inoffizielles) Treffen?

Felice ( Gast )
Beiträge:

14.06.2005 12:45
#2 RE:Ergebnis Gespräch Markus Antworten

Ok Jungs ich kümmere mich um die Schnittstellenübersicht aus der Systemarchitektur und um die Nicht funkt Anf aus der Systemspezifikation Fahrrad.

@Tobi: Ich komme heute um ca. 13:30 wieder. Ich hoffe du bist dann da um mir ein paar Sachen zu erklären.

Christian Offline



Beiträge: 6

15.06.2005 21:40
#3 RE:Ergebnis Gespräch Markus Antworten

Hi,

also ich hab mal die Schnittstellenbeschreibung und die Schnittstellenrealisierung für das System Fahrrad gemacht. Die Dokumente sind im Modelfolder. Wär schön, wenn sich das n paar Leute schonmal angucken könnten ob man das so verstehen kann. In der Schnittstellenrealisierung ist beschrieben, wie die komplette KF funktioniert und mit den anderen SW-Einheiten kommuniziert. Also ziemlich viel Zeug. Könnte auch noch Leute gebrauchen, die mir dabei helfen die Schnittstellenrealisierung fertig zu schreiben.

Chris

 Sprung  
Xobor Forum Software ©Xobor.de | Forum erstellen
Datenschutz