Sie sind vermutlich noch nicht im Forum angemeldet - Klicken Sie hier um sich kostenlos anzumelden  
Sie können sich hier anmelden
Dieses Thema hat 1 Antworten
und wurde 553 mal aufgerufen
 Mitteilungen
Tobias Bielohlawek Offline



Beiträge: 28

15.07.2005 12:44
Einstellungen Entwicklungsumgebung Antworten

So hier noch mal was ihr alles braucht:

Eclipse Plugins:

Jini Plugin von IncaX.
In Eclipse: 1. Help->Software Updates -> Find and Install
2. search for new features to install, next klicken
3. new remote site
4. name: jini url: http://www.incax.com/eclipse-ce/update
5. next, IncaX anwählen
6. akzeptieren
7. Add Site und auswählen: C:\Borland\TogetherEC\eclipse\plugins
8. Finish und eclipse neu starten
9. Codebase setzen: rechter mausklick auf Oberordner RagTas Feinentwurf
10. IncaX Jini -> Create RMI Codebase alias

ALT!!!
RMI Plugin
1. Dateien liegen auf Z:\free4all\net.genady.rmi_1.6.1.2
2. inhalt von features nach C:\Borland\TogetherEC\eclipse\features kopieren
3. inhalt von plugins nach C:\Borland\TogetherEC\eclipse\plugins kopieren
4. eclipse neu starten
RMI in eclipse aktivieren:
5. rechter mausklick auf Oberordner RagTas Feinentwurf
6. RMI-> enable stubs generation

######### J I N I - M I T - I N C A X ################

Jini Starten
IncaX -> Start Jini Container

Jini Browser Starten
IncaX -> Start IncaX Service Browser

Dienst starten
1. Run -> Run...
2. Java Appication anlegen, New
3. Main Class, Search und Dienst Auswählen
4. Wechslen zu Argutments
5. VM Argutments:
-Djava.security.policy=policy.all
-Djava.rmi.server.codebase=http://RECHNERNAME:8086/ragtasfeinentwurf/

RECHNERNAME - dein rechnername
PORT - muss hier 8086 sein

6. RUN
7. Wenn alles geht erscheint Dienst im Jini Service Browser

Evtl. muss von Infratstrukturgruppe Firewall ausgeschaltet und Rechnername richtig gesetzt werden


CLient starten
1. Run -> Run...
2. Java Appication anlegen, New
3. Main Class, Search und Client Auswählen
4. Wechslen zu Argutments
5. VM Argutments:
-Djava.security.policy=policy.all
6. RUN
Bei allen muss der security Manager im Code gestartet werden!
siehe Beispiel...


######### J I N I ################

Jini Starten
RagTas Feinentwurf -> start.cmd

Jini Browser Starten
RagTas Feinentwurf -> browser.cmd

Dienst starten
1. Run -> Run...
2. Java Appication anlegen, New
3. Main Class, Search und Dienst Auswählen
4. Wechslen zu Argutments
5. VM Argutments:
-Djava.security.policy=policy.all
-Djava.rmi.server.codebase=http://RECHNERNAME:8081/ragtasfeinentwurf/

RECHNERNAME - dein rechnername
PORT - muss hier 8081 sein

6. RUN
7. Wenn alles geht erscheint Dienst im Jini Service Browser

Evtl. muss von Infratstrukturgruppe Firewall ausgeschaltet und Rechnername richtig gesetzt werden


CLient starten
siehe J I N I - M I T - I N C A X

Tobias Bielohlawek Offline



Beiträge: 28

22.07.2005 14:34
#2 RE:Einstellungen Entwicklungsumgebung Antworten

WICHTIG:

RMI Stub generator ist nicht mehr nötig. Stattdessen aus DienstTools exportiereObject benutzen!!!

Gruß
Tobi

«« Batchdateien
 Sprung  
Xobor Forum Software ©Xobor.de | Forum erstellen
Datenschutz