Wie schaut's aus? Wer kümmert sich um die Architektur? Hab gesehen, Ralf hat schonmal ne Dekomposition des Systems versucht. Vielleicht sollten sich mal n paar Leute zusammensetzen und überlegen wie die einzelnen Systemelemente kommunizieren (Interfaces, ausgetauschte Daten). Was müssen die Fahrradcomputer untereinandere austauschen und wie kommt dabei noch der Simulations-PC ins Spiel? Dazu sollten sich auch mal Leute um die Technologien kümmern. Jini-Framework und vielleicht jemand mit den E-Technikern lawern, wie die Hardware angebunden werden kann und was es dabei für Probs gibt.
nach langer Bechäftigung mit Jini und zahlreichen Gesprächen mit Marcus sind wir zu dem Ergebnis gekommen, dass es am sinnvollsten ist alle unserer Segmente (GUI, KF, SWP=JiniLookUpService, HWA) als Jini-Services zu Implementieren. Somit wird die Kommunikation über unser bisher angedachtes SWP_Interface überflüssig und die einzelnen KF bzw. DATEN Instanzen können jetzt direkt miteinander Kommunizieren. Wäre gut wenn morgen von jeder Gruppe mindestens einer anwesend wäre (ich werde ab 10:00 da sein), so dass wir die Findung der benötigten Schnittstellen der einzelnen Komponenten nun endlich abschließen können.